Telefonnummer 03023629792
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493023629792

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493023629792
-
Sind älter als 8 JahreReverent a. smooth meldete die Nummer 03023629792 als Negativ
Dort wird versucht nach einer bereits ausgesprochenen Kündigung die Kunden noch einmal zu kontaktieren um eventuell die Kündigung rückgänging zu machen! ;-)
-
Sind älter als 8 JahreSzabesz meldete die Nummer 03023629792 als Unbekannte
Werbeanrufe unbekannter Herkunft
-
Sind älter als 8 JahreTHWFabi meldete die Nummer 03023629792 als Negativ
Lässt 1x klingen und das mehrmals hintereinander. Sehr nervig aus Guinea!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03023629792
- (+49)03 02 36 29 79 2
- (+49)03023629792
- (0049) 03023629792
- (0049) 030 236 297 92
- (+49)030 236 297 92
- (0049) 03 02 36 29 79 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Volkswagen-Gewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein
Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr wegen des harten Wettbewerbs in China und wegen hoher Umbaukosten deutlich weniger Gewinn gemacht. Unter dem Strich verdiente VW mit 12,4 Milliarden Euro fast 31 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Bürgergeld bis Bürokratie – Deutschlands Jobcenter an der Belastungsgrenze
Die Arbeitslosenzahlen steigen, gleichzeitig sollen mittels „Jobturbo“ Hunderttausende Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Doch ausgerechnet jetzt meldet die Bundesagentur für Arbeit, dass Milliarden Euro fehlen. Für Beitragszahler heißt das wohl nicht