Telefonnummer 0302243478
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302243478

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302243478
-
2021-02-01Mi meldete die Nummer 0302243478 als Negativ
Finger weg von Telefongeschäften
-
2021-01-29TwoK meldete die Nummer 0302243478 als Negativ
Telefonterror. Wenn man dann rangeht, weiß der Anrufer den Namen und Versuch penetrant sein Produkt durch zu drücken. Nach freundlicher Ablehnung, wurde eher beleidigend und aggressiv.
-
2021-01-15Midas meldete die Nummer 0302243478 als Negativ
Ruft mich an ohne Antworten?.......
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302243478
- (+49)03 02 24 34 78
- (+49)0302243478
- (0049) 0302243478
- (0049) 03 02 24 34 78
- (0049) 030 224 347 8
- (+49)030 224 347 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schuldenberg zu hoch – Tupperware stellt Insolvenzantrag
Die Party ist vorbei: Der beliebte Plastikdosen-Hersteller Tupperware hat in den USA Insolvenz angemeldet. Bei seinen Kreditgebern soll der Konzern mehr als 700 Millionen Dollar Schulden haben. Die Zukunft ist ungewiss, die Marke soll aber erhalten bleibe
Wettbewerbsfähigkeit deutscher Maschinenbauer sinkt auf Tiefstwert
Fachkräftemangel, fehlende Vorprodukte und harte Konkurrenz aus China: Ihre Wettbewerbsfähigkeit schätzen die deutschen Maschinenbauer so schlecht ein wie noch nie in einer Ifo-Umfrage. Von einer Deindustrialisierung wollen die Wirtschaftsforscher aber no