Telefonnummer 030224030442
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930224030442

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930224030442
-
2022-06-03László meldete die Nummer 030224030442 als Negativ
Angeblicher Anruf von Microsoft...sehr lästig. Wechselnde Telefonnummern!!!
-
Sind älter als 8 JahreMinimax meldete die Nummer 030224030442 als Unbekannte
Auf meinem mobil 2x geklingelt und wieder aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreNisnis meldete die Nummer 030224030442 als Negativ
Ruft ständig an, erst in englisch, gibt sich als Microsoft Mitarbeiter aus. Ich habe aufgelegt, jetzt nerven die mich in deutsch!, obwohl ich immer auflege! Sehr lästig!
-
Sind älter als 8 JahreAndreas faust meldete die Nummer 030224030442 als Verwirrend
NERVIGE ANRUFE VON OTTO
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030224030442
- (+49)030 224 030 442
- (+49)03 02 24 03 04 42
- (0049) 03 02 24 03 04 42
- (0049) 030 224 030 442
- (+49)030224030442
- (0049) 030224030442
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zum Fest noch schnell ein bisschen Botox
Gerade zu den Festtagen wollen viele Deutsche gut aussehen – und helfen mit Botox nach. Der Boom ist die Spitze eines Trends, mit „To go“-Angeboten für die Mittagspause und Geschenkgutscheinen bei Groupon. Doch die Nebenwirkungen können dramatisch sein.
Mangel immer dramatischer – „Man kann kaum noch rentabel bauen“
Deutschland leidet unter einem massiven Wohnungsmangel. Die Bauindustrie geht von 800.000 fehlenden Wohnungen aus. Branchenvertreter laden deshalb zum Wohnungsbautag. Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz werden erwartet. Katja Losch erklär