Telefonnummer 03022374952
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493022374952

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493022374952
-
2018-01-31Anonym meldete die Nummer 03022374952 als Negativ
2 mal angeklingelt, dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreFighter meldete die Nummer 03022374952 als Unbekannte
Mehrere Anrufe,wenn man abhebt,meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreHaorjkdskjkssf06 meldete die Nummer 03022374952 als Negativ
Nach anmeldung bei der Trend-trader?
-
Sind älter als 8 JahreRehe meldete die Nummer 03022374952 als Negativ
Hier gehört der Gesetzgeber in die Pflicht genommen. Es kann doch nicht sein, dass eine "Firma Bürger belästigt ohne sein Profil zu zeigen, genau wie die Rufnummer- Unterdrückung, wenn ich jemanden anrufe und der Angerufene darf nicht wissen wer ihm z.B. beleidigt...! " DEMOKRATIE HEISST NICHT, DAS ICH TUN KANN WAS ICH WILL- SONDERN NICHT TUN MUSS WAS ICH NICHT WILL-! bergfex
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03022374952
- (+49)030 223 749 52
- (0049) 030 223 749 52
- (0049) 03022374952
- (+49)03022374952
- (0049) 03 02 23 74 95 2
- (+49)03 02 23 74 95 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Air Berlin kann Millionen-Kredit des Bundes wohl zurückzahlen
Ein Kredit des Bundes hatte dafür gesorgt, dass Air Berlin länger in der Luft bleiben konnte. Dennoch gab es an dem Vorgehen viel Kritik. Inzwischen aber scheint klar, der Bund bekommt sein Geld zurück. Allerdings keinen Cent mehr.
So sahen „Erichs Lampenladen“ und „Checkpoint Charlie“ in den 80er Jahren aus
Wie sah es an der Berliner Mauer in den 80er Jahren aus? Besucher der Hauptstadt können sich künftig am Checkpoint Charlie zum 30. Jahrestag des Mauerfalls auf eine virtuelle Zeitreise begeben.