Telefonnummer 030220564030
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930220564030

Meinung der Mehrheit: Negativ (27)
Anzahl der Bewertungen: 35 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930220564030
-
2019-02-06Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Geht gar nicht. Nerven täglich. Gehe ich ran, ist nix zu hören. 2x irgendwas unverständlich auf Ab gebrabbelt. Lassen nicht nach. Ätzend.
-
2019-01-25Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Ruft ständig an
-
2019-01-04Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Schellt 2 bis 3 mal dann weg Sehr negativ und sehr störend da mehrmals täglich und jeden Tag
-
2018-11-20Kalli meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Fackel! Lockanruf! Betrug!
-
2018-10-25Brille meldete die Nummer 030220564030 als Positiv
Ist das Callcenter von brille.de, möchten einen Termin vereinbaren. Ich bin Kunde, Hatte aber keinen Bedarf und dann wurde ich aus der Kundenliste gelöscht. Nicht aufdringlich und nicht aggressiv.
-
2018-09-18Adlerauge meldete die Nummer 030220564030 als Verwirrend
Die Nummer gehört wohl zu einem Call Center. Die Nummer hat gerade bei uns in der Bank angerufen. Als ich ran ging wurde aufgelegt. Bei meinem Rückruf bin ich in einer Warteschleife von Brillen.de gelandet !?!
-
2018-08-23Internetuser meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Täglicher Telefonterror seit Wochen. Selbst wenn man nie einen Anruf abgenommen hat - daher wahrschl. Drückercenter.
-
2018-08-08Peter meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Einfach frech, wenn nicht gar kriminell Natürlich gesperrt
-
2018-06-19Jwlupus meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Diese Nummer ist extrem unseriös, da seit dem 12.06.2018 über 300 Anrufversuche stattgefunden haben.
-
2018-06-13Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Nur nervig und lästig!
-
2018-05-25Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Sie rufen bis zu 3 mal am Tag an
-
2018-05-24Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Verwirrend
Rufen ständig an Rückruf nicht möglich
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Wichser rufen dauernd an
-
2018-05-14Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Ständige nervende Anrufe, obwohl hörbar (atmen) jemand den Anriluf aufrecht erhält meldet sich kein Anrufer. SEHR LÄSTIG - Grenz schon an TELEFON-TERROR.
-
2018-05-09Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Hat schon häufig angerufen - wenn ich abnehme ist am anderen Ende nie ein Gesprächspartner
-
2018-05-09Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Nervt
-
2018-05-08Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Nervt......
-
2018-04-30Anonym meldete die Nummer 030220564030 als Negativ
Too f...ing much!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030220564030
- (0049) 030220564030
- (+49)030220564030
- (+49)030 220 564 030
- (+49)03 02 20 56 40 30
- (0049) 03 02 20 56 40 30
- (0049) 030 220 564 030
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
42 Cent teurer pro Liter – Für wen Autobahn-Tankstellen trotzdem attraktiv sind
Ungefähr 24 Euro mehr kostet eine normale Tankfüllung an der Autobahn im Vergleich zur Zapfsäule im Umland. Dennoch bleiben die Kunden erhalten, was die gleichbleibende Zahl der Stationen zeigt. Denn die Ketten nutzen eine gezielte Rabatt-Strategie, die M
„Die Strafzölle sind ein Paukenschlag, der die deutsche Autoindustrie massiv treffen wird“
Gegen den deutschen Widerstand haben die EU-Länder den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Für das Veto von Kanzler Scholz fand sich keine Mehrheit. Die Strafzölle von bis zu 35,3 Prozent sollen spätestens ab November greife