Telefonnummer 03022012380
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493022012380
![Rufnummer 03022012380 Telefonnummer 03022012380](/03022012380-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493022012380
-
2023-06-01Ikke meldete die Nummer 03022012380 als Positiv
Seriös, Anwaltskanzlei
-
2022-04-22Manuel meldete die Nummer 03022012380 als Unbekannte
Bei Rückruf geht der AB von "Florian S.O. Rosing - Rechtsanwalt" dran und sagt ich könne, falls das Gespräch nicht angenommen würde eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Nach weiteren 20 Sekunden wird allerdings die Leitung getrennt.
-
2022-03-29Vasso meldete die Nummer 03022012380 als Negativ
Es leitet nur einmal. Das stört natürlich. Was wirst dadurch erzielt?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03022012380
- (0049) 03022012380
- (+49)030 220 123 80
- (+49)03022012380
- (0049) 03 02 20 12 38 0
- (+49)03 02 20 12 38 0
- (0049) 030 220 123 80
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Forderung nach mehr Regulierung bei Online-Plattformen
Der neue Digital Service Act der EU soll ab Februar in Deutschland umgesetzt werden. Er sieht eine regulierung von Online-Plattformen vor. Der Chef der Netzagentur spricht von mehr Schutz vor Hassrede und Fake-News – und sieht neue Hebel bei Verstößen.
Amazon darf Prime Video in Deutschland in bisheriger Form nicht mehr anbieten
Gerichtsschlappe für Amazon: Der Streamingdienst Prime Video des Online-Riesen bedient sich angeblich eines Patents, das Nokia besitzt. Bei jeder weiteren Zuwiderhandlung droht eine Geldstrafe. Die dürfte für den US-Konzern jedoch verschmerzbar sein.