Telefonnummer 03022011993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493022011993

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493022011993
-
Sind älter als 8 JahreSonnweber meldete die Nummer 03022011993 als Verwirrend
Männliche Stimme mit ausländischem Accent
-
Sind älter als 8 JahrePatPhi68 meldete die Nummer 03022011993 als Unbekannte
Habe Anruf angenommen, nach einem lauten Piepton war nur Stille, niemand war dran bzw. habe keine ANtwiort bekommen, dann hab ich nach 16 Sekunden aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreCjrobe meldete die Nummer 03022011993 als Negativ
Wer ruft mich?
-
Sind älter als 8 JahreDTh meldete die Nummer 03022011993 als Negativ
Legt gleich auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03022011993
- (+49)030 220 119 93
- (0049) 03022011993
- (+49)03 02 20 11 99 3
- (0049) 03 02 20 11 99 3
- (0049) 030 220 119 93
- (+49)03022011993
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Gas fließt wieder
Nach der Wartung von Nord Stream 1 fließt wieder Gas durch die Pipeline nach Deutschland. Nach Angaben des Chefs der Bundesnetzagentur hat Gazprom die angekündigte Liefermenge allerdings verringert – auf eine Auslastung von 30 Prozent. Der Betreiber geht
„Ein Trostpflaster, dass die Politik auf Kosten der Steuerzahler aushändigt“
Mitte Juni führte die Bundesregierung einen 200-Euro-Gutschein ein, mit dem der Jahrgang 2005 für Kultur-Aktivitäten begeistert werden soll. Die Zahl der Registrierungen ist hoch, doch es gibt Kritik. WELT zieht ein erstes Zwischenfazit.