Telefonnummer 030214850
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930214850

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930214850
-
2023-02-24Sureall meldete die Nummer 030214850 als Negativ
ACHTUNG SPAM Anrufer! Bei mir war es Volzugsbehörde Stuttgart. Wollten Geld, wie immer! Gleich gesperrt von mir. Die Ämter schreiben einen an!
-
2022-08-12Gregor meldete die Nummer 030214850 als Negativ
Wurde anscheinend von der Verbraucherzentrale angerufen. Nachdem meine Daten nicht ganz gestimmt haben, legte die Dame verärgert auf.
-
2022-07-11Gestern meldete die Nummer 030214850 als Negativ
Verbraucher Zentrale in Berlin hat auch diese Nummer, aber ich habe eindeutig einen SPAM Anruf erhalten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030214850
- (+49)030 214 850
- (+49)030214850
- (0049) 030214850
- (+49)03 02 14 85 0
- (0049) 03 02 14 85 0
- (0049) 030 214 850
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Daraus ziehen wir Konsequenzen” – Die Abkehr hat begonnen
Regelwut, hohe Energiekosten, ausufernde Steuern – das Klagen des Mittelstands zeigt Konsequenzen: Die Mehrheit des Mittelstands will künftig weniger in Deutschland investieren – viele wenden sich dem Ausland zu, wie eine neue Ifo-Studie zeigt. Drei Unter
Continental will neuen Sparten-Namen in China verkünden
Continental plant, seine Autozulieferer-Sparte umzubenennen. Wie genau der Name lauten soll, verrät der Chef der künftig eigenständigen Firma jedoch nicht. Trotz Krisen sei für den Schritt nun aber der „beste Zeitpunkt“.