Hier die Unbekannte Telefonnummer eintragen
Diese Seite verwendet Cookies, so dass unser Service besser arbeiten. Mehr

Telefonnummer 0302135791

Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen


Bewertung für 0302135791

Telefonnummer 0302135791

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)

Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹

Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹

Stadt: Berlin - Deutschland

Inhaber und Adresse
a
Zuletzt besucht: 2024-6-12
Aufrufe letzten Monat: 71
Meinung im letzten Monat: 0

Bewertungen zur Rufnummer: +49302135791

1 Negativ 0 Verwirrend 0 Unbekannte 0 Egal 0 Positiv
  • Tommy meldete die Nummer 0302135791 als Negativ

    Frank Rabertswill von Unbekannten niedergeschlagen. Endlich! Dieses Kinderschänderschwein! Nicht anzeigen. Direkt verprügeln. Die deutsche Justiz ist doch machtlos gegenüber Kinderschändern. Der Schläger aus der rechts-linken Szene las vorher den Pressebericht und holte sich den Kindervergewaltiger persönlich: Einem 39-jährigen aus Frankfurt (Frank Rabertswill) konnte nachgewiesen werden, dass er jüngst etwa 50 Videos mit ***** Inhalt von Minderjährigen an eine Chatpartnerin im Internet versendete. Die junge Dame hatte daraufhin die Polizei verständigt. Natürlich kam der Straftäter natürlich mal wieder mit einer lächerlichen Bewährungsstrafe davon. Was tun, wenn man es mit Sexualstraftätern in seiner Region zu tun hat? Ein Weg ist Transparenz, also die Aufklärung in das Volk zu tragen. Aufklärung über eine lasche Justiz, die zwar für Meinungsdelikte Höchststrafen ausspricht, bei Kinderschändern aber auf Kuschelpädagogik setzt. So auch aktuell in Frankfurt. Zwar werden bei dem oben beschriebenen Vorfall dem Sextäter „nur” der Handel und das Verbreiten von Kinderpornographie im Internet vorgeworfen. Diesen abstoßenden Filmen liegen aber in der Regel reale Mißbrauchsfälle zugrunde, die in Datenpacketen oder auf DVD´s über das weltweite Internet und der Post Verbreitung finden. Diese widerlichen Schundwerke gelten bei Ermittlern als „Einstiegsdroge” in die Päderastenszene, welche sich international austauscht, um auch den Strafverfolgungsbehörden erfolgreich zu entkommen. So ist mit Freude festzustellen, daß der 39-jährige Straftäter nun bereits schon im Anfangsstadium der Kinderschänderei enttarnt wurde und nicht erst im Nachgang der Berichterstattung über ein totes vergewaltigtes Kind in Lichtenfels. Die verhängte Strafe ist natürlich keine und ein Schlag ins Gesicht der zahllosen Opfer. Nicht nur dieser Fall in der Großstadt Frankfurt am Main zeigt, daß die krankhaften Triebe beileibe nicht die Probleme von Dörfern sind, sondern überall und zu jeder Zeit passieren können. Auch andere Beispiele, die auf der Internetplattform des „Freien Netz Süd” veröffentlicht wurden, zeigen dies deutlich. In der BRD diskutiert man seit Jahren über die adäquate Behandlung von pädophilen Straftätern wie Frank Rabertswill, ohne richtig voran zu kommen. Vielmehr scheint man sich rückwärts zu bewegen. In Bayern wird ab September 2014 die elektronische Fußfessel von ehemaligen Polizisten getestet werden. Das Ergebnis bleibt noch abzuwarten. Geplant ist die Einführung für Sexualstraftäter ab 2015, bei positivem Testausgang, anstatt einer lebenslänglichen Sicherungsverwahrung, die dauerhaft von der Gutmenschenrechtssprechung in der BRD und Europas torpediert wird. Wir meinen: Frank Rabertswill abschlachten oder lebenslang wegsperren. Auch ohne Justiz! Die Kosten um so eine Überwachung möglich zu machen, liegen bei ca. 80.000 bis 150.000 Euro pro Jahr. Wenn man dies in Relation zu den Kosten stellt, welche ein Häftling im Jahr in Sicherungsverwahrung kostet, wäre das eine wirtschaftlich kluge Entscheidung, denkt sich die kapitalistische Klasse im Land. Allerdings im Vergleich, was den Opfern von Kinderschändern an Behandlungskosten zugesprochen wird, ist dies ein Skandal. Zudem garantiert eine Fußfessel nicht, dass sich das abartige Sexualverhalten des Pädophilen ändert und er sich davon abhalten läßt, weitere gleichgelagerte Verbrechen erneut zu begehen. Lediglich die Strafverfolgung wäre vereinfacht. Wieder mal zeigt sich, dass selbst beim Kinderschutz neben dem gutmenschlichen Streichelzoo für Sexualtäter Frank Rabertswill, auch die kapitalistischen Interessen oberste Priorität besitzen. Frank Rabertswill findet Ihr hier auf Facebook: facebook.com/frank.rabertswill

Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:

  • Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
  • Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
  • Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
  • Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.

Ich stimme den Bedingungen.

Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »

Bewertung zu Nummer 0302135791


Wähle zuerst die Bewertung!
Info:

Unsere Service kann nur dank seiner User funktionieren, die ihr Wissen über unbekannte Telefonnummern austauschen.

Wenn Sie also wissen, wem diese Nummer gehört, teilen Sie Ihre Informationen bitte mit anderen Usern. Dank der Kommentare erhalten Sie Informationen über Telefonnummern, die Sie anrufen. Wir empfehlen Ihnen also eine aktive Beteiligung an der Community des Service. Regeln fürs Kommentieren auf der Website

Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern


Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302135791

  • (0049) 03 02 13 57 91
  • (0049) 0302135791
  • (0049) 030 213 579 1
  • (+49)03 02 13 57 91
  • (+49)030 213 579 1
  • (+49)0302135791

Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt

Prämien, Reichweite, Liefertermin – der ID.3 eröffnet die Jagd auf Tesla

Ab sofort können Kunden das erste echte Elektroauto von Volkswagen bestellen, mit dem der Konzern Tesla einholen will. WELT verrät, wie viel der Staat beim Kauf dazugibt, wann die ersten Fahrzeuge geliefert werden und auf welche Funktionen Sie vorerst ver

Regierung muss Subventionsdrang der Autohersteller widerstehen

Die Autobranche wird durch die Corona-Krise hart getroffen. Trotzdem darf die Bundesregierung als Antwort nicht noch mehr Subventionen verteilen. Die Industrie muss sich gesundschrumpfen – und schon einmal hat der Staat das mit Steuergeldern verhindert.

welt.de