Telefonnummer 030209943595
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930209943595

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930209943595
-
2018-10-10Anonym meldete die Nummer 030209943595 als Negativ
Das ist eine verbotene also strafbare Werbung die hier nervig und ohne Ende immer wieder gemacht wird. Ständig klingelt das Telefon immer wieder auch unter anderen Nummern zur angeblichen "ENERGIEBERATUNG!" HAUT AB; SAGE ICH DA NUR! Lasst mich und andere einfach in Ruhe ihr Kriminellen und unverschämten Anrufer! Unverschämt weil ich beleidigt wurde als ich nicht auf die Masche eingegangen bin!
-
2018-10-09123user meldete die Nummer 030209943595 als Negativ
Extrem nervig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030209943595
- (0049) 030 209 943 595
- (0049) 030209943595
- (+49)030209943595
- (+49)030 209 943 595
- (+49)03 02 09 94 35 95
- (0049) 03 02 09 94 35 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rabenschwarzer Tag für Europa
Die Regierung in Rom setzt sich im Schuldenstreit gegenüber der EU-Kommission durch. Alle Bemühungen der vergangenen Jahre, den Euro zu stabilisieren, werden damit konterkariert. Ein fatales Signal für die Gemeinschaftswährung.
Ärger um die Volksaktie und der China-Shot für Starbucks
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über vergrätzte Symrise-Aktionäre, ein Halbleiter-Hoch und eine unerfreuliche E-Mail vom Spotify-Chef.