Telefonnummer 03020849783
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493020849783

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493020849783
-
Sind älter als 8 JahreKeinpups meldete die Nummer 03020849783 als Unbekannte
Absolut OK. Es gibt keinen Druck und kein Problem.
-
Sind älter als 8 JahreAndreas2k meldete die Nummer 03020849783 als Negativ
Täglich werde ich genervt. Anrufe meistens abends. Keine Rückmeldung.
-
Sind älter als 8 JahreErla meldete die Nummer 03020849783 als Negativ
Scheint eine unangenehme Werbenummer zu sein!
-
Sind älter als 8 JahreAlkahest meldete die Nummer 03020849783 als Verwirrend
Telefon Belästigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03020849783
- (+49)03 02 08 49 78 3
- (0049) 030 208 497 83
- (+49)03020849783
- (0049) 03020849783
- (+49)030 208 497 83
- (0049) 03 02 08 49 78 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So können Sie dem Einkaufsansturm aus dem Weg gehen
Nicht mehr lang bis Weihnachten. Da wird es Zeit, für den Festtagsbraten einzukaufen. Voll ist es ja jedes Jahr, dieses Jahr aber durch die Corona-Beschränkungen noch ein bisschen mehr.
Warum die Sozialdemokraten plötzlich wieder Anwalt der Arbeiter sein wollen
Die Sicherung von Industriejobs ist ein wichtiges Wahlkampf-Thema. Dass es schon länger bergab geht, ignorierte die Kanzlerpartei viele Monate. Der Arbeitsmarkt sei „stabil“, erzählte Arbeitsminister Heil, Kanzler Scholz träumte vom grünen Wirtschaftswund