Telefonnummer 030208475718
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930208475718

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930208475718
-
2022-04-11Reimund meldete die Nummer 030208475718 als Negativ
Es wurde versucht mich an einen Versicherungsmakler zu vermitteln. Der Verwendung meiner Daten zu so einem Zweck habe ich niemals zugestimmt.
-
2021-11-11Frenchi meldete die Nummer 030208475718 als Negativ
Nervig wenn mehrmals am Tag angerufen wird und keine Nachricht hinterlassen wird.
-
2021-08-25Telefonfürsorger meldete die Nummer 030208475718 als Positiv
Versicherungsmarkler. Anruf nur nach vorheriger Anfrage
-
2021-08-02Vikulina meldete die Nummer 030208475718 als Unbekannte
Ich hasse unbekannte Nummern.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030208475718
- (0049) 030208475718
- (0049) 030 208 475 718
- (+49)03 02 08 47 57 18
- (+49)030208475718
- (+49)030 208 475 718
- (0049) 03 02 08 47 57 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Top-Ökonom hält Inflation von bis zu zehn Prozent für möglich
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet als Folge des Ukraine-Kriegs mit einer Rezession in Deutschland und deutlich steigenden Preisen. Daher hat Marcel Fratzscher klare Forderungen an die Bundesregierung und die EZB.
Audi streicht 7500 Stellen in Deutschland
Die deutsche Autokrise trifft auch die VW-Tochter Audi. Ein Sparkurs soll die Ingolstädter wieder in die Spur bringen: Insgesamt 7500 Stellen fallen weg. Zudem soll die Fertigung eines beliebten Modells zurück nach Deutschland geholt werden.