Telefonnummer 030206469611
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930206469611

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930206469611
-
2023-07-04Johannes Ziegler meldete die Nummer 030206469611 als Negativ
InfoVergleich99 meldete sich gleich damit, dass der Anruf für Schulungszwecken aufgezeichnet werde. Ich widersprach ausdrücklich der Aufzeichnung, woraufhin mir mitgeteilt wurde, dass man dann nicht mit mir reden dürfe. Ich habe daraufhin meine sowieso fehlende Einwilligung für diese Anrufe geäußert. Das schien die Dame nicht wirklich zu interessieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030206469611
- (+49)03 02 06 46 96 11
- (+49)030206469611
- (0049) 03 02 06 46 96 11
- (+49)030 206 469 611
- (0049) 030206469611
- (0049) 030 206 469 611
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Spur des Verführers – die Geschichte eines Blenders
Eine junge Künstlerin verliebt sich in einen verheirateten Mann. Nach und nach stellt sich heraus: Sie ist an einen Schwindler geraten, der jahrelang Frauen, Geschäftsleute und Vermieter genarrt hat. Keiner von ihnen versteht, warum er dem Hochstapler so
„In Familie oder Ehe ist die Zündschnur viel kürzer. Einige sind zu Hause das Schwein“
Pandemie, Krieg und Inflation haben auch Top-Manager aus Dax-Konzernen mürbe gemacht. Einige suchen ihr Heil bei Christian Graz, dem Chefarzt Psychosomatik der Max Grundig Klinik im Schwarzwald. Er blickt hinter die Fassade der „Hochleistungsmenschen“ – u