Telefonnummer 0302016494132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016494132

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016494132
-
2019-12-10G65 meldete die Nummer 0302016494132 als Negativ
Ruft ständig an habe die Nummer gesperrt.
-
2019-12-06Kanalrutscher meldete die Nummer 0302016494132 als Negativ
Wahrscheinlich Gewinnspielmafia
-
2019-10-17Mark meldete die Nummer 0302016494132 als Negativ
Pausenlose Anrufe
-
2019-10-11Mir meldete die Nummer 0302016494132 als Negativ
Mega nervig
-
2019-09-30M37 meldete die Nummer 0302016494132 als Negativ
Ruft ständig an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016494132
- (0049) 030 201 649 413 2
- (+49)03 02 01 64 94 13 2
- (+49)030 201 649 413 2
- (0049) 03 02 01 64 94 13 2
- (0049) 0302016494132
- (+49)0302016494132
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Kommissar Breton kritisiert zu viel Rücksicht auf Verbraucher
Die EU habe sich zu sehr darauf konzentriert, niedrige Preise für Konsumenten sicherzustellen, sagt Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton. Das gehöre nun korrigiert. Beginnen nun die goldenen Zeiten für Unternehmen?
„Es gibt Stromverträge, wo man unter 30 Cent pro Kilowattstunde zahlt“
Schon Ende des Jahres laufen die staatliche Strompreis- und die Gaspreisbremse aus. Für viele Bundesbürger wird die Heizperiode dann wieder teurer. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen erklärt bei WELT TV, wie sich trotzdem sparen lässt.