Telefonnummer 0302016494046
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016494046

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016494046
-
2019-12-23Angi50 meldete die Nummer 0302016494046 als Negativ
Ständiges anrufen. Das geht einen auf die Nerven. Nicht mal vor Weihnachten lassen sie einen in Ruhe
-
2019-12-23Grofield meldete die Nummer 0302016494046 als Negativ
Dieses nervige Gesindel hat die Dreistigkeit, selbst am 23.12.2019 die Menschen zu belästigen. Rufen zu jeder Unzeit an und melden sich noch nicht einmal am Telefon. Eine schlichte Unverschämtheit!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016494046
- (+49)03 02 01 64 94 04 6
- (0049) 03 02 01 64 94 04 6
- (+49)030 201 649 404 6
- (+49)0302016494046
- (0049) 030 201 649 404 6
- (0049) 0302016494046
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mir fehlt jegliches Verständnis, wie man jetzt mit so etwas kommen kann“
Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf sieht Deutschlands Schlüsselindustrien in Gefahr. Mitten in der Corona-Krise setzten hohe Tarifforderungen und unrealistische Klimaziele den Betrieben zu. Für die Politik hat er deshalb einen Rat.
50 Prozent teurer in vier Wochen – Droht jetzt die Schokoflation?
Der Kakaopreis explodiert gerade. Getrieben wird das durch Notkäufe einiger Schokoladenhersteller. Doch die tiefer liegende Ursache ist eine bewusste Verknappung des Angebots – mit dramatischen Folgen für den Sckokoladenpreis. WELT erklärt die möglichen S