Telefonnummer 0302016493747
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016493747
![Rufnummer 0302016493747 Telefonnummer 0302016493747](/0302016493747-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016493747
-
2022-11-15Frauke meldete die Nummer 0302016493747 als Verwirrend
Nervig
-
2022-11-09Erich meldete die Nummer 0302016493747 als Negativ
Wann hört das endlich auf, mit diesen Belästigungen
-
2022-10-01Kati meldete die Nummer 0302016493747 als Negativ
Völlig sinnlose telefonbelästigung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016493747
- (0049) 0302016493747
- (0049) 030 201 649 374 7
- (+49)03 02 01 64 93 74 7
- (0049) 03 02 01 64 93 74 7
- (+49)0302016493747
- (+49)030 201 649 374 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Osterruhe auf Intensivstationen“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 17. April wissen müssen
„Wir hängen am Tropf von China“ – Deutschlands neues Medikamenten-Problem
Seit China sein Antispionagegesetz verschärft hat, geht unter deutschen Medikamentenprüfern die Angst vor Repressalien um. Wichtige Kontrollreisen zu Zulieferern werden abgesagt. Deshalb drohen schwere Folgen für die Versorgung. Bei einem Mittel ist die L