Telefonnummer 0302016493739
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016493739
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016493739
-
2022-11-11Roland meldete die Nummer 0302016493739 als Negativ
Es meldete sich ein angeblicher "Apothekenservice". Als meine Frau mir den Anruf übergab, wurde sofort aufgelegt.
-
2022-11-11Ida meldete die Nummer 0302016493739 als Negativ
Immerwieder Anrufe dieser Nummer , auf dem AB keine Nachricht!
-
2022-10-13Aggi meldete die Nummer 0302016493739 als Negativ
Anrufterror!!!!
-
2022-10-10Elena meldete die Nummer 0302016493739 als Verwirrend
Werde täglich zu verschiedenen Zeiten angerufen, jedoch keine Mitteilung auf dem Anrufbeantworter ! Auf dem Display angezeigte Nummern 016493739 und 0302016493739.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016493739
- (0049) 03 02 01 64 93 73 9
- (+49)0302016493739
- (0049) 0302016493739
- (+49)03 02 01 64 93 73 9
- (+49)030 201 649 373 9
- (0049) 030 201 649 373 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein Streit führt zum höchsten Ölpreis seit Jahren
Öl kostet derzeit so viel wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Der Grund: Der Ölverbund Opec+ konnte sich nicht auf eine Produktions-Ausweitung einigen. Hintergrund ist ein Streit zwischen Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Meyer Werft mehrheitlich in Hand des Staates – das sind die Bedingungen dafür
Der Bund hat jetzt grünes Licht für den Einstieg bei der Meyer Werft. Zusammen mit dem Land Niedersachsen erwirbt er 80 Prozent der Anteile. Für die Verstaatlichung des größten deutschen Schiffbauers dürften allerdings auch militärische Gründe eine Rolle