Telefonnummer 03016639597828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493016639597828

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493016639597828
-
2023-04-26Gupo meldete die Nummer 03016639597828 als Negativ
Lästig !!!
-
2023-04-17Mr.T meldete die Nummer 03016639597828 als Negativ
Regelmäßiger Anruf. Nehme nie ab.
-
2023-04-13Dr. E. meldete die Nummer 03016639597828 als Negativ
Ruft fast täglich an, wenn ich abhebe wird aufgelegt.
-
2023-02-07Helmut meldete die Nummer 03016639597828 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an...
-
2023-01-24Peter meldete die Nummer 03016639597828 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03016639597828
- (0049) 030 166 395 978 28
- (+49)03016639597828
- (0049) 03 01 66 39 59 78 28
- (0049) 03016639597828
- (+49)03 01 66 39 59 78 28
- (+49)030 166 395 978 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die letzte Pille – warum Deutschland die Medikamente ausgehen
Die Versorgung mit Medikamenten ist gefährdet. Der Mangel trifft immer mehr Menschen. Und das ausgerechnet in Deutschland, einst Apotheke der Welt und bis heute Standort einer Pharmaindustrie von Weltrang. Drei Ärzte berichten, wie prekär die Lage ist – u
Ende der Lockdown-Demut – hier zeigt sich Deutschlands neuer Bewegungsdrang
Seit zwei Wochen verharrt die Bundesrepublik im zweiten Lockdown. Während sich die Deutschen im März noch diszipliniert hatten, bleiben sie nun in Bewegung. Die Auswirkungen auf die Infektionszahlen sind unklar, doch eine Gruppe dürfte sich bereits freuen