Telefonnummer 0301663700112
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49301663700112

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49301663700112
-
2022-01-20Gerd meldete die Nummer 0301663700112 als Negativ
Quatschte was von 17 % Preiserhöhung bei meinen Stromanbieter, wollte meine Kunden Nr. wissen,habe ich ihm natürlich nicht gesagt,habe dann aufgelegt. Versuchen dir einen neuen Stromanbieter anzudrehen.
-
2022-01-17Uwe meldete die Nummer 0301663700112 als Verwirrend
Haben schon mehrfach angerufen und sprechen mich immer mit falschem Namen an. Entschuldigen sich dann und legen auf.
-
2022-01-14Paul meldete die Nummer 0301663700112 als Negativ
Versucht einem einen neuen Stromanbieter aufzuschwatzen
-
2022-01-11Tusnelda meldete die Nummer 0301663700112 als Negativ
Wollte Daten zu meinen Stromzählern. Sie könnten wegen der steigenden Strompreise den Tarif optimieren. Ich hätte angeblich gewünscht informiert zu werden. Habe um Löschung meiner Kontaktdaten gebeten.
-
2022-01-11Frank meldete die Nummer 0301663700112 als Negativ
SPAM-Anruf zu Stromangebot
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0301663700112
- (+49)0301663700112
- (0049) 03 01 66 37 00 11 2
- (+49)030 166 370 011 2
- (+49)03 01 66 37 00 11 2
- (0049) 030 166 370 011 2
- (0049) 0301663700112
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Rakete bringt europäische Satelliten ins All
Eine Rakete mit vier Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo ist in Richtung All gestartet. Die Trägerrakete hob vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana in Südamerika ab.
40 Prozent der Unternehmen bekommen eine Nachzahlung bei Corona-Hilfen
338.000 sogenannte Schlussanträge sind eingereicht worden. Erste Zahlen zeigen nun, dass 40 Prozent der unterstützten Firmen eine Nachzahlung erwarten dürfen. Andererseits muss aber jedes vierte Unternehmen auch eine Rückzahlung leisten.