Telefonnummer 030166360306
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166360306

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166360306
-
2022-04-25Ich meldete die Nummer 030166360306 als Negativ
Nervige Callcenter, einfach der Bundesnetzagentur melden. rufen unaufgefordert an.
-
2022-04-19Puma meldete die Nummer 030166360306 als Negativ
Ich weiß nicht wer dahinter steckt. Ruft öfters an und meldet sich nicht.
-
2022-04-13MaxMo meldete die Nummer 030166360306 als Negativ
Gibt sich als Stromanbieter aus, um vermutlich einen Vertrag abzuschließen.
-
2022-04-07Alter Oppa meldete die Nummer 030166360306 als Negativ
Energieanbieter. Wußte sogar einen Teil meines Namens! Daher Warnung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166360306
- (0049) 030 166 360 306
- (+49)030166360306
- (+49)03 01 66 36 03 06
- (0049) 030166360306
- (+49)030 166 360 306
- (0049) 03 01 66 36 03 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung beschließt Aus für Agrar-Diesel – „Man hätte Bauern mehr Zeit geben müssen“
Trotz heftiger Bauern-Proteste zieht die Bundesregierung ihre Sparpläne für Landwirte durch. Ifo-Chef Clemens Fuest ordnet die Ampel-Beschlüsse, insbesondere mit Blick auf das abrupte Agrar-Diesel-Aus, bei WELT TV ein: „Es ist nicht verwunderlich, dass es
Kündigungsfristen und teure Verträge – Das sind die neuen Regeln
Verträge für Handys oder Fitnessstudios haben meist sehr lange Laufzeiten und sehr lange Kündigungsfristen. Die Bundesjustizministerin will Verbraucher davor nun per Gesetz schützen.