Telefonnummer 030166360268
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166360268
![Rufnummer 030166360268 Telefonnummer 030166360268](/030166360268-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166360268
-
2022-05-05Ein Genervter meldete die Nummer 030166360268 als Negativ
Erfragen die Zählernummer vom Strom, weil wegen einer angeblichen Preissteigerung der Tarif auf einen Spartarif umgestellt werden muss. Absolut unseriös!
-
2022-04-05Konrad4 meldete die Nummer 030166360268 als Negativ
Vermeintlicher Stromanbieter
-
2022-03-18Schwetzingen meldete die Nummer 030166360268 als Negativ
Keiner dran, wenn man ran geht ...
-
2022-02-16Hamburg meldete die Nummer 030166360268 als Negativ
Callcenter, welches bei Anrufannahme auflegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166360268
- (+49)030 166 360 268
- (0049) 030 166 360 268
- (0049) 03 01 66 36 02 68
- (0049) 030166360268
- (+49)03 01 66 36 02 68
- (+49)030166360268
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner stellt Steuersenkungen für Geringverdiener und arbeitende Mitte in Aussicht
Mit der Abschaffung der kalten Progression möchte Bundesfinanzminister Lindner Menschen mit niedrigerem Einkommen im kommenden Jahr entlasten. Der FDP-Politiker wies zudem zurück, dass er weitere Hilfen für Geringverdiener in der Ampel verhindert hätte.
Jetzt gerät das Vorurteil gegen die Generation Z ins Wanken
Die Pandemie habe den Trend des „Quiet Quittung“ – der stillen Kündigung – bei jungen Arbeitnehmern befeuert. So lautet der Tenor vieler Arbeitsmarkt-Analysen. Eine neue Langzeitstudie widerspricht dem. In einem Punkt ist die Generation Z demnach sogar mo