Telefonnummer 030166360225
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166360225

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166360225
-
2022-05-22Werner meldete die Nummer 030166360225 als Negativ
Unglaublich ! - Erst Frau die schnell sprach und keine Antwort auf meine Fragen beantwortete. Unverschämt und aggesiv, dann Mann der beleidigend war, weil er meinte ich müsste richtig zuhören. Er wollte wissen wer mein Stromanbieter wäre. Als ich dann auflegte rief er sofort wieder zurück. Empfehlung : Keine Antwort - Auflegen !
-
2022-04-06Gerd meldete die Nummer 030166360225 als Negativ
Weibliche Stimme, will einen Stromvertrag drücken.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166360225
- (+49)030166360225
- (0049) 030 166 360 225
- (0049) 03 01 66 36 02 25
- (+49)03 01 66 36 02 25
- (0049) 030166360225
- (+49)030 166 360 225
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Merkels Kontakt zu Guttenberg ist wegen des Wirecard-Skandals „erstorben“
Im Untersuchungsausschuss verteidigt Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Einsatz für Wirecard bei einer China-Reise. Im Zentrum ihrer Zeugenaussage: ein 45 Minuten langes Gespräch mit Ex-Minister Karl-Theodor zu Guttenberg. Sie findet offene Worte.
Deutschland verbucht Minus von 132,5 Milliarden Euro – geringeres Defizit als erwartet
Das Defizit der Bundesrepublik fiel im vergangenen Jahr mit 3,7 Prozent geringer aus als zunächst berechnet worden war. Das Statistische Bundesamt zeigt auch: Noch nie gab es so wenig Verkehrstote wie 2020.