Telefonnummer 030159976052
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930159976052

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930159976052
-
2019-08-19Disinheritedavenger meldete die Nummer 030159976052 als Negativ
Irgendein unbekanntes *****. , klingelt einmal und fertig, wenn ich diesen Vol.pfosten erwische . . .
-
2019-08-19077112141 meldete die Nummer 030159976052 als Negativ
Fragt ob bei mir Glasfaser freigeschaltet wurde. Verstehe gar nichts.
-
2019-08-17Stoggy meldete die Nummer 030159976052 als Negativ
Seit 3 Tagen geht das so. Klingelt 2 mal, dann wird wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030159976052
- (+49)030 159 976 052
- (0049) 030159976052
- (+49)030159976052
- (+49)03 01 59 97 60 52
- (0049) 030 159 976 052
- (0049) 03 01 59 97 60 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tabubruch in der Messehalle – auch hier beginnt der Rüstungs-Superzyklus
Rüstung und Verteidigung waren bislang Tabuthemen in den deutschen Messehallen. Mit der Zeitenwende ist die Zurückhaltung nun vorbei. An den Standorten Hannover und Essen ist jeweils eine Ausstellung geplant. Es gibt bereits prominente Zusagen.
IAB-Chef rechnet mit Rückgang der Arbeitslosigkeit
Nach Einschätzung des Chefs des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird die Zahl der Arbeitslosen in den kommenden Monaten sinken. Trotz der derzeitigen „konjunkturellen Schwächephase“ sieht er „insgesamt betrachtet keine breite Entlassungswe