Telefonnummer 03014136252
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493014136252

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493014136252
-
Sind älter als 8 JahreDjpet meldete die Nummer 03014136252 als Verwirrend
Das ist die Targobank. Versuchen einen Kredit und Versicherungen auf zudrängen. Wenn man abblockt, rufen die 2 Tage später wieder an. Heute 11 mal! Sollte man zur Anzeige bringen diesen Telefonterror!
-
Sind älter als 8 JahreSamira meldete die Nummer 03014136252 als Verwirrend
Permanente Anrufe selbst an Feiertagen! Sie legen auf nach dem man sagt "nur deutsch!" Aber sie hören nicht auf zu nerven. Glaube meine fritzbox kann solche anrufe blocken! Gruss und schöne Ostern
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03014136252
- (+49)03 01 41 36 25 2
- (0049) 03 01 41 36 25 2
- (0049) 030 141 362 52
- (0049) 03014136252
- (+49)03014136252
- (+49)030 141 362 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Zipse wird den Kurs weiterverfolgen, den Krüger verfolgt hat“
BMW-Manager Oliver Zipse wird neuer Chef des Autobauers. Ab Mitte August löst er Harald Krüger ab. Der hatte Anfang Juli nach vier Jahren überraschend seinen Rückzug verkündet. Dazu im Gespräch mit Dietmar Deffner der Börsenstratege Ulrich Hanke.
„Größte Steuererhöhung, die man uns in den letzten 40 Jahren auferlegen wollte“
Tausende Landwirte haben in Berlin gegen die geplante Streichung von Steuervergünstigungen demonstriert. Der Deutsche Bauernverband spricht von einer „Kampfansage“ und droht mit einer Ausweitung der Proteste. Generalsekretär Bernhard Krüsken erklärt bei W