Telefonnummer 03013883100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493013883100

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493013883100
-
Sind älter als 8 JahreAzucenanit meldete die Nummer 03013883100 als Unbekannte
Im Hintergrund waren viele Leute zu hören, der Anrufer hatte einen osteuropäischen Dialekt.
-
Sind älter als 8 JahreShortcuts meldete die Nummer 03013883100 als Negativ
Nicht das Kundenkennwort rausgeben... Geben sich als Vodafone aus und haben NICHTS mit dem Unternehmen zu tun!
-
Sind älter als 8 JahreRené meldete die Nummer 03013883100 als Unbekannte
Ständige Anrufe ohne etwas auf dem AB zu hinterlassen! Vermutlich unitymedia. Habe schon mehrfach anrufe untersagt. Es ändert sich leider nichts.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03013883100
- (+49)03 01 38 83 10 0
- (0049) 030 138 831 00
- (+49)030 138 831 00
- (0049) 03 01 38 83 10 0
- (+49)03013883100
- (0049) 03013883100
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Japans Wanderfalke holt Asteroiden-Körner zur Erde
In einer der komplexesten Raumfahrtmissionen der Geschichte ist es Japan gelungen, Bodenproben von einem an der Erde vorbeifliegenden Asteroiden aufzunehmen – und sicher auf der Erde landen zu lassen. Für Japans Raumfahrtindustrie ist die Mission ein ries
Flüssiggas LNG macht Deutschland von Athen abhängig
Donald Trump wirbt für Flüssiggas aus den USA. Transportieren würden es in erster Linie Griechenlands Reeder, die diesen Trend früh erkannt haben. Wegen knapper Kapazitäten gehen jetzt schon die Preise durch die Decke.