Telefonnummer 030120855587
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930120855587

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930120855587
-
Sind älter als 8 JahreScusi meldete die Nummer 030120855587 als Negativ
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreDaniz meldete die Nummer 030120855587 als Verwirrend
Angeblich hatz Telefonnummer per Los gewonnen - hab sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreJockel meldete die Nummer 030120855587 als Unbekannte
Mindestens ein Anruf am Tag. Einfach nervtötend! Falls es sich um die Fa. Eismann Tiefkühlservice handeln sollte, dann hätte jemand eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. Aber dem ist nicht so ! Also unseriös!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030120855587
- (+49)030120855587
- (+49)030 120 855 587
- (0049) 03 01 20 85 55 87
- (0049) 030120855587
- (0049) 030 120 855 587
- (+49)03 01 20 85 55 87
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apotheken klagen über „Versorgungsmangel“ – dm plant Online-Shop für rezeptfreie Medikamente
Der Zahl der Apotheken in Deutschland ist auf ein historisches Tief gefallen. Jetzt plant die Drogeriekette dm einen eigenen Online-Shop für rezeptfreie Medikamente. Der Chef spekuliert auch auf den Wegfall regulatorischer Einschränkungen.
Milliarden-Kürzung ohne Abstriche für Verbraucher? Das Wärmepumpen-Versprechen der Ampel
Die Bundesregierung streicht bei der Förderung von klimafreundlichen Heizungen Milliarden. Trotzdem soll sich an der Subventionshöhe für den Einzelnen nichts ändern. Wie soll das funktionieren? Und was, wenn die Nachfrage größer ist als geplant? Die Antwo