Telefonnummer 030114438758
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930114438758

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930114438758
-
2022-07-13Mark meldete die Nummer 030114438758 als Negativ
Wollen Kundendaten erfragen und reden von einem Euro-Millionen Abo, dass jetzt gekündigt werden muss. ACHTUNG: BETRUG.
-
2022-04-21Momolila meldete die Nummer 030114438758 als Negativ
Wollen Kontoverbindung telefonisch abfragen - angeblich zum Abgleich. Um ein bestehendes Gewinnspielkonto bei ETG "Euro Millionen" zu kündigen - welches nicht existiert. Anruferin ist eine Renate Schmitt, die einen in Grund und Boden redet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030114438758
- (0049) 030114438758
- (+49)03 01 14 43 87 58
- (+49)030 114 438 758
- (0049) 030 114 438 758
- (0049) 03 01 14 43 87 58
- (+49)030114438758
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schockwellen an den Kapitalmärkten
Der Militärangriff von Präsident Putin erschüttert die Märkte: Der Rubel und russische Aktien stürzten ab, Öl und Gold schnellten in die Höhe. Weltweit rauschten die Börsen nach unten. Die Anleger suchen sicherere Anlagen.
Arbeiten trotz Elternzeit? So nutzen Sie die Teilzeit-Chance
Wer in Elternzeit ist, muss nicht komplett aufhören zu arbeiten. Stattdessen kann es sich lohnen, in Teilzeit weiter für seinen Arbeitgeber tätig zu sein. Beschäftigte sollten allerdings einige Fehler vermeiden. WELT erklärt die wichtigsten Regeln, die El