Telefonnummer 02853600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492853600
![Rufnummer 02853600 Telefonnummer 02853600](/02853600-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492853600
-
Sind älter als 8 JahreNohnigePugher77 meldete die Nummer 02853600 als Unbekannte
+49 Angeblich gewonnen .. Auswahl zwischen Bargeld und Auto.
-
Sind älter als 8 JahreNathanael meldete die Nummer 02853600 als Unbekannte
Ist Gefährlich weil es Kundenpasswörter Abfragt und nicht weil es nervt
-
Sind älter als 8 JahreBesrwordt meldete die Nummer 02853600 als Negativ
Fast täglich nervt diese Telefonnummer und ruft zu dämlichen Zeiten an, wo sowieso keiner zu Hause ist. Ich hab jetzt die Nummer über die Telefonanlage geblockt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02853600
- (+49)02 85 36 00
- (0049) 028 536 00
- (+49)028 536 00
- (0049) 02853600
- (+49)02853600
- (0049) 02 85 36 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus hilft seinem größten Kampfjet-Konkurrenten
Deutsche Spitzentechnologie könnte den US-Kampfjet F-35 preiswerter machen. Eine Airbus-Tochter soll Metallbauteile im 3-D-Druckverfahren produzieren. Das hätte am Ende gleich mehrere Vorteile – auch für den neuen deutsch-französischen Kampfjet.
IAB-Chef rechnet mit Rückgang der Arbeitslosigkeit
Nach Einschätzung des Chefs des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird die Zahl der Arbeitslosen in den kommenden Monaten sinken. Trotz der derzeitigen „konjunkturellen Schwächephase“ sieht er „insgesamt betrachtet keine breite Entlassungswe