Telefonnummer 027373989
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4927373989

Meinung der Mehrheit: Negativ (39)
Anzahl der Bewertungen: 48 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 34 mehr ▹
Stadt: Greifenstein-Beilstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4927373989
-
2019-04-18Nick meldete die Nummer 027373989 als Negativ
Gibt sich als Mitarbeiter von Microsoft Deutschland aus, möchte das man den PC einschaltet und behauptet, dass man einen Trojaner hat.
-
2019-04-16Elly 50 meldete die Nummer 027373989 als Negativ
Spricht gebrochen Deutsch: haben sie einen Computer oder Laptop? Auf Nachfrage wird Aufgelegt.
-
2019-04-13Kalli meldete die Nummer 027373989 als Negativ
Gibt sich als Microsoft aus und fragt nach Online Banking
-
2019-03-29Doggy meldete die Nummer 027373989 als Verwirrend
Spricht kein Deutsch, legt sofort wieder auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 027373989
- (+49)02 73 73 98 9
- (+49)027373989
- (0049) 02 73 73 98 9
- (0049) 027373989
- (+49)027 373 989
- (0049) 027 373 989
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Plus 8,5 Prozent – Kfz-Versicherungen werden deutlich teurer
Die Preise für Kfz-Versicherungen steigen deutlich. Vor allem Teilkasko-Prämien werden durch zunehmende Unwetterschäden in die Höhe getrieben. Umso mehr lohnt der genaue Blick bei der Tarifwahl.
Die Kanzlerin liegt mit ihrer grundsätzlichen Ausrichtung richtiger denn je
Kurz vor Ende ihrer Amtszeit wächst die Kritik an der Kanzlerin. Dabei ist die Strategie des vorsichtigen Abtastens vollkommen in Ordnung. Denn stets ist zu fragen, wohin eine grundsätzlich andere Politik geführt hätte.