Telefonnummer 02699105185
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492699105185

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492699105185
-
Sind älter als 8 JahreJimmyhopper404 meldete die Nummer 02699105185 als Unbekannte
Ich habe die Telefonnummer der Bundesnetzagentur gemeldet. Telefonterror!
-
Sind älter als 8 JahreSera meldete die Nummer 02699105185 als Verwirrend
Stellt Fragen auf die man nur mit Ja oder Nein antworten soll. FRAGWÜRDIG
-
Sind älter als 8 JahreStonefield meldete die Nummer 02699105185 als Unbekannte
Bandansage der Justizbehöde Stuttgart. Angeblich gehts um eine Pfändung. Hab aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02699105185
- (+49)02 69 91 05 18 5
- (0049) 026 991 051 85
- (+49)02699105185
- (+49)026 991 051 85
- (0049) 02699105185
- (0049) 02 69 91 05 18 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Christine Lagarde wird neue Präsidentin der Europäische Zentralbank
Die Französin Christine Lagarde wird neue Präsidentin der Europäische Zentralbank. Eine Entscheidung, die für den Bürger weiter reichende Folgen haben könnnte, als alle anderen, auf die sich die EU-Regierungschefs verständigt haben.
Mehr Geld und weniger Sanktionen – „Man darf es nicht zu weit treiben“
„Die Grundrichtung ist schon vernünftig, wir haben eine Inflation von zehn Prozent“, sagt Prof. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zur Betragserhöhung des Bürgergeldes.