Telefonnummer 026879262229
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4926879262229

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4926879262229
-
Sind älter als 8 JahreAdrian Zockt meldete die Nummer 026879262229 als Unbekannte
Geh ich erst gar nicht dran
-
Sind älter als 8 JahreDbzsuper meldete die Nummer 026879262229 als Verwirrend
20.02. 10:58:52 Angeblich hätte ich 2 Reisen und € gewonnen. Anruferin mit asiatischem Akzent. Fragen nach Bankverbindung. Adresse war denen bekannt. Niemals Bankverbindung an Unbekannte per Telefon durchgeben!
-
Sind älter als 8 JahreAbramisIrric meldete die Nummer 026879262229 als Unbekannte
Nervig ! bei mir bisher mit folgenden Nebenstellennummern geblockt: Zentrale: /-0 Nyvia Versicherungskontor GmbH Am Fördeufer 2 Flensburg
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 026879262229
- (+49)026 879 262 229
- (0049) 026 879 262 229
- (0049) 026879262229
- (+49)02 68 79 26 22 29
- (+49)026879262229
- (0049) 02 68 79 26 22 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So hart trifft der Lockdown die Wirtschaft in Ihrer Heimat
Der Wirtschaftseinbruch im vergangenen Jahr riss riesige Lücken ins Fundament des deutschen Wohlstands. Für einige Bundesländer waren die ökonomischen Schäden immens. Besonders betroffen ist aber überall die Mittelschicht. Doch es gibt eine Hoffnung.
Hier bekommen Arbeitnehmer besonders viel Weihnachtsgeld
Viele Beschäftigte erhalten Ende des Jahres eine Extra-Zahlung. Die Höhe variiert je nach Branche stark, und im öffentlichen Dienst gilt eine Sonderregel. Arbeitnehmer ohne Tarifvertrag sind von einer „doppelten Benachteiligung“ betroffen.