Telefonnummer 0265412352
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49265412352

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49265412352
-
2021-08-07Nikita meldete die Nummer 0265412352 als Negativ
Meldet sich ein Asiate aus Polch, angeblich Microsoft, will Problem auf PC lösen. Das Dumme wir haben keine Probleme, wahrscheinlich will er Daten abgreifen. Er will nochmal anrufen, zack, schnell aufgelegt.
-
2021-08-06Paul meldete die Nummer 0265412352 als Unbekannte
Hallo,ruft schon mehrmals bei mir an.Meldet sich in englisch mit:"my name is " ....dann lege ich immer auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0265412352
- (0049) 0265412352
- (+49)02 65 41 23 52
- (0049) 026 541 235 2
- (+49)026 541 235 2
- (+49)0265412352
- (0049) 02 65 41 23 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zahl der Arbeitslosen sinkt im September nur leicht – „Herbstbelebung verläuft schleppend“
Im September registriert die Bundesagentur für Arbeit 2,806 Millionen Menschen in ihrer Kartei. Das sind zwar weniger als im Vormonat – doch die übliche „Herbstbelebung“ fällt in diesem Jahr nur mager aus, wie BA-Chefin Andrea Nahles feststellen muss.
TikTok zieht gegen Trumps Download-Verbot vor Gericht
Die US-Regierung fürchtet um die Daten amerikanischer Nutzer und will die Kurzvideo-Plattform aus den Stores von Apple und Google verbannen. TikTok wehrt sich – und wirft Donald Trump vor, die geplanten Beschränkungen hätten politische Gründe.