Telefonnummer 02594782040
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492594782040

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492594782040
-
Sind älter als 8 JahreFoxilp meldete die Nummer 02594782040 als Unbekannte
20 Anrufe am Tag wegen Gewinspiel
-
Sind älter als 8 JahreLtd mcmuffin meldete die Nummer 02594782040 als Negativ
Kann den vorschreiben nur zustimmen
-
Sind älter als 8 JahreP.Enis meldete die Nummer 02594782040 als Negativ
Offensichtlicher Kauf alter Datensätze! Die Nummer unter der ich penetrant angerufen werde nutze ich seit langem nicht mehr, existiert aber eben noch! absolut unseriös!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02594782040
- (+49)02 59 47 82 04 0
- (0049) 02594782040
- (+49)025 947 820 40
- (+49)02594782040
- (0049) 025 947 820 40
- (0049) 02 59 47 82 04 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Bundesländern waren die Finanzämter im Corona-Jahr am schnellsten
Bundesweit ist die Bearbeitungszeit für die Einkommensteuererklärung gesunken – trotz Mehrarbeit wegen der Corona-Hilfen. Zwischen Versand der Erklärung und dem Bescheid vergingen im Schnitt 53 Tage. Das schnellste Amt brauchte nur etwa halb so lange.
Chinas Automarkt bricht ein – nur die Deutschen jubeln
Erstmals seit 20 Jahren bricht der Automarkt in China ein. Betroffen sind Produzenten von Kleinwagen, alle US-Hersteller blasen Trübsal. Nur die deutschen Autobauer trotzen dem Trend. Die Frage ist: wie lange noch?