Telefonnummer 025917996960
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925917996960
![Rufnummer 025917996960 Telefonnummer 025917996960](/025917996960-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925917996960
-
2022-03-08Forti meldete die Nummer 025917996960 als Positiv
Spedition Terminvereinbarung, sind sehr freundlich
-
2021-12-29Hogelito meldete die Nummer 025917996960 als Positiv
Spedition, möchte einen Anlieferungstermin vereinbaren. Sehr freundlich
-
2021-03-23André meldete die Nummer 025917996960 als Positiv
Spedition für Terminvereinbarung
-
2020-11-26Tano meldete die Nummer 025917996960 als Unbekannte
Wen wichtig ist ruft nochmal an
-
2020-11-03Jo meldete die Nummer 025917996960 als Positiv
Logistik Unternehmen, möchten mit dir einen Termin vereinbaren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025917996960
- (+49)02 59 17 99 69 60
- (+49)025 917 996 960
- (+49)025917996960
- (0049) 025917996960
- (0049) 025 917 996 960
- (0049) 02 59 17 99 69 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt sinken auch die Auto-Preise wieder
Die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen entspannen sich. Nach den starken Teuerungen in den beiden vergangenen Jahren zeichnet sich auf dem Automobilmarkt nun eine Trendwende ab. Experten sagen: „Der Handel wird seine Preise nach unten anpassen.“
Es droht eine Welle von Privatinsolvenzen
Durch die gestiegene Arbeitslosigkeit im Zuge der Corona-Krise drohen mehr Privatinsolvenzen. Experten verweisen darauf, dass allein in den Monaten März und April Kurzarbeit für 10,1 Millionen Menschen beantragt wurde.