Telefonnummer 0255370785
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49255370785
![Rufnummer 0255370785 Telefonnummer 0255370785](/0255370785-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49255370785
-
2020-10-29Erik meldete die Nummer 0255370785 als Negativ
Bandansage, dass ich etwas gewonnen hätte und mich mit der Bertelsmann und Co. Anwaltskanzlei verbinden lassen solle um den Gewinn zu erhalten. Ich hätte nur 24 h Zeit.
-
2020-10-14Mailbox meldete die Nummer 0255370785 als Negativ
Angeblicher Gewinn, automatische Stimme Angebl. an eine Anwaltskanzlei Bertelsmann irgendwas abgegeben. Angebl. muss in 24 Stunden abgewickelt werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0255370785
- (0049) 025 537 078 5
- (+49)02 55 37 07 85
- (0049) 0255370785
- (+49)025 537 078 5
- (+49)0255370785
- (0049) 02 55 37 07 85
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bayer ist jetzt weniger wert, als es für Monsanto bezahlt hat
Die Glyphosat-Prozesse in den USA werden für Bayer richtig teuer – und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Anleger sind nervös, die Aktie fiel auf den tiefsten Stand seit sieben Jahren. Besonders eine Sorge treibt die Märkte um.
140 Milliarden Euro abschöpfen – So heikel ist von der Leyens Übergewinn-Wette
Dank extrem hoher Preise für Strom, Gas und Öl fahren Energieunternehmen derzeit hohe Gewinne ein. Die EU-Kommission schlägt vor, das Geld über eine Art Steuer einzutreiben und an die Bürger auszuschütten. Doch Ökonomen warnen vor gleich mehreren Risiken.