Telefonnummer 0254717322415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49254717322415

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49254717322415
-
Sind älter als 8 JahreHusky meldete die Nummer 0254717322415 als Negativ
Rufen mehrmals täglich an, wenn ich ran gehe höre ich ein schnaufen. Es antwortet keiner. Telefonterror, hab die Nummer jetzt gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreFoobar meldete die Nummer 0254717322415 als Unbekannte
Es handelt sich dabei um den Telefon- und Internetanbieter 1&1, also völlig ungefährlich!
-
Sind älter als 8 JahreHenner meldete die Nummer 0254717322415 als Unbekannte
Wurde nacht 3:30 Uhr angerufen! Wie kommen die an meine Nummer?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0254717322415
- (0049) 025 471 732 241 5
- (+49)0254717322415
- (0049) 02 54 71 73 22 41 5
- (+49)02 54 71 73 22 41 5
- (+49)025 471 732 241 5
- (0049) 0254717322415
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Banken verdienen sich blöd“ – Die heimlichen Profiteure des Swift-Boykotts
Finanztransaktionen aus und nach Russland sind aufgrund der harten Sanktionen für alle Beteiligten nur noch eine Qual. Russland sucht daher fieberhaft Alternativen zum Swift-System. Bis es so weit ist, verdienen einige Banken prächtig.
Jetzt kommen die E-Scooter
Der Bundesrat hat die Zulassung von Elektrorollern beschlossen. Jeder vierte Bundesbürger kann sich aber bereits vorstellen, sich einen Elektroroller anzuschaffen. In Großstädten rechnen Verleiher mit tausenden E-Scootern.