Telefonnummer 02512656422
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492512656422

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492512656422
-
Sind älter als 8 JahreAnneliese meldete die Nummer 02512656422 als Verwirrend
Gestern 4, heute 5 Anrufe. Sprechen nicht auf AB. Seltsam.
-
Sind älter als 8 JahreSakshi meldete die Nummer 02512656422 als Verwirrend
Seit neuestem täglich mehrmals Anrufe. Nervt einfach nur.
-
Sind älter als 8 JahreApfelpsycho meldete die Nummer 02512656422 als Negativ
Gehört auf Nachfrage bei Advanzia MASTERCARD tatsächlich zur Advanzia. Ist aber nervige Telefonwerbung, der ich auch als Kunde nicht zugestimmt habe. Somit unseriös weil unverlangt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02512656422
- (+49)025 126 564 22
- (0049) 02512656422
- (0049) 025 126 564 22
- (+49)02512656422
- (+49)02 51 26 56 42 2
- (0049) 02 51 26 56 42 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der verkannte deutsche Weltkonzern
Trotz Problemen mit Siemens Energy gelingt dem Mutterkonzern ein Rekordjahr. Noch erstaunlicher ist aber die Transformation unter Chef Roland Busch. Jetzt besteht sogar die Chance, eine neue ökonomische Revolution mitzubestimmen. Denn Siemens hat etwas, w
Rentendebakel plus Zinsschwund – das bittere Schicksal der Ärmeren
Das Desaster der gesetzlichen Rente trifft vor allem die, die private Vorsorge am nötigsten hätten. Das Wenige, das ihnen bleibt, setzen sie keinen Risiken aus. Doch klassische Anlagen sind dank der EZB-Geldpolitik am Ende. Für die Gesellschaft ist das ei