Telefonnummer 025012642433
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925012642433

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925012642433
-
2021-07-14Institut meldete die Nummer 025012642433 als Verwirrend
Aggressive Anruferin gibt vor im Auftrag einer öffentlichen Institution zu handeln. Dazu benötigt sie einen Interviewpartner, der die die Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen beurteilen soll. Sehr skruril...
-
2021-04-14Asst meldete die Nummer 025012642433 als Negativ
Beim Abheben legt der Anrufer auf
-
2021-03-16Ela meldete die Nummer 025012642433 als Negativ
Ruft trotz Blockierung ständig an..
-
2021-03-08JB meldete die Nummer 025012642433 als Negativ
Abzocke / Telefonterror
-
2021-02-24M aus H meldete die Nummer 025012642433 als Verwirrend
Keine Antwort,totes Ende
-
2021-01-05Germ meldete die Nummer 025012642433 als Negativ
Beim Abheben hat der Anrufer aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025012642433
- (0049) 02 50 12 64 24 33
- (+49)025 012 642 433
- (0049) 025 012 642 433
- (+49)025012642433
- (0049) 025012642433
- (+49)02 50 12 64 24 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So stark beeinflusst der Zinswahn den Goldpreis
Der Goldpreis steuert auf neue Rekorde zu. Handelskrieg und Notenbankpolitik treiben den Wert. Die Anlageklasse hat ihre Tücken, doch in der Welt der Negativzinsen wird das große Manko des Edelmetalls zu seinem Vorteil. Worauf Sparer achten müssen.
Psychofalle Trinkgeld – warum 20 Prozent inzwischen schon peinlich sind
In der Corona-Pandemie sind die ohnehin hohen Trinkgelder in den USA noch weiter gestiegen. Bis zu 30 Prozent Aufschlag erwarten Kellner inzwischen. Die Gastronomen nötigen die Kunden zur Großzügigkeit und setzen dabei auf sozialen Druck und auf technisch