Telefonnummer 024319038844
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924319038844

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924319038844
-
Sind älter als 8 JahreTuner meldete die Nummer 024319038844 als Negativ
Wurde bereits mehrfach von dieser Nummer angerufen. Wer ruft an ?
-
Sind älter als 8 JahreVillagetalkies meldete die Nummer 024319038844 als Negativ
*****
-
Sind älter als 8 JahreLukáš meldete die Nummer 024319038844 als Negativ
Also ich finde es so armselig zu sagen müssen : Sie haben gewonnen! Herr Weiß hören Sie auf damit. Vielen Dank im Voraus KW-Energiezentrum München.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024319038844
- (+49)024 319 038 844
- (0049) 024319038844
- (0049) 02 43 19 03 88 44
- (+49)024319038844
- (+49)02 43 19 03 88 44
- (0049) 024 319 038 844
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Produkte sind am Black Friday am stärksten reduziert
Wer im Internet unterwegs ist, kann ihm nicht mehr entkommen: Um den Black Friday ist ein riesiger Hype entstanden. Doch eine Preisanalyse offenbart, dass die Aufregung viel größer ist als die tatsächlichen Rabatte – mit einigen Ausnahmen.
Warnungen vor Vier-Tage-Woche – „Wir müssen bereit sein, wieder härter zu arbeiten“
Das Thema fehlende Leistungsbereitschaft rückte auf dem WELT-Wirtschaftsgipfel in Berlin schnell in den Fokus von Politikern und Unternehmenslenkern. Sie waren sich überraschend einig: Deutschlands Arbeitnehmer müssten wieder fleißiger werden. Ein Bundesm