Telefonnummer 024214884301
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924214884301

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924214884301
-
2020-09-26Vaga meldete die Nummer 024214884301 als Verwirrend
Verwirrend
-
2020-01-02Kala meldete die Nummer 024214884301 als Egal
Rief im Auftrag meines Autohauses an - schlimm, dass man mittlerweile automatisch nicht ran geht. War eine nette Frau und nach 2 Minuten war das Gespräch positiv beendet.
-
2019-11-27Anonym meldete die Nummer 024214884301 als Verwirrend
Diese Nummer hat mich mehrfach angerufen, habe zurück gerufen und niemand meldet sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024214884301
- (+49)02 42 14 88 43 01
- (0049) 024 214 884 301
- (0049) 02 42 14 88 43 01
- (+49)024214884301
- (+49)024 214 884 301
- (0049) 024214884301
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Google-Mutter Alphabet erreicht Börsenwert von einer Billion Dollar
Der US-Onlinegigant Alphabet, Mutterkonzern von Google, hat einen Börsenwert von einer Billion Dollar erreicht. Alphabet ist erst das vierte US-Unternehmen nach Apple, Amazon und Microsoft, das die Marke von einer Billion Dollar erreichte.
Pleite der SVB – Was der Finanzwelt jetzt droht
Es handelt sich um den größten Bankenkollaps seit der Finanzkrise von 2008. Der Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank sorgt weltweit für Unruhe. Start-ups bangen um ihr Geld. In der Finanzbranche grassiert die Angst vor dem Dominoeffekt.