Telefonnummer 024151834306
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924151834306

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924151834306
-
2019-06-02Anruferin meldete die Nummer 024151834306 als Verwirrend
Jeden Tag nerviger Anruf auf AB, keine Nachricht, Schweigen + im Hintergrund Geräusche, bei Rückruf kein Klingeln zu hören, vermutlich lästige Werbenummer, nicht abnehmen
-
2018-11-06Anonym meldete die Nummer 024151834306 als Verwirrend
Anrufe vormittags, keine Stimmen, kein Geräusch, nur Stille. Klingt im Hörer wie ein besetzter Anruf nur ohne das „Besetzt-Zeichen“.
-
2018-08-14Anonym meldete die Nummer 024151834306 als Verwirrend
Anruf auf AB, Stimmen im Hintergrund, keine Ansage
-
2018-08-14Zweistein meldete die Nummer 024151834306 als Verwirrend
Wiederholter Anruf auf AB mit immer denselben unverständlichen (Frauen-)Stimmen im Hintergrund. Nicht abnehmen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024151834306
- (0049) 02 41 51 83 43 06
- (0049) 024 151 834 306
- (+49)024151834306
- (+49)024 151 834 306
- (+49)02 41 51 83 43 06
- (0049) 024151834306
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Beteiligung des Bundes an Curevac ist eine riskante Wette“
Die Bundesregierung steigt mit 300 Millionen Euro beim Tübinger Impfstoffhersteller Curevac ein. Ökonomen und die Opposition sehen darin einen ordnungspolitischen Sündenfall – und warnen vor einem massiven Eingriff in den freien Wettbewerb.
Das teure Öl bringt Russland den paradoxen Aufschwung
Verschärfte Wirtschaftssanktionen? Offenbar kein Problem für Russland. Ganz im Gegenteil: Erstmals seit 2011 weist das russische Budget wieder einen Überschuss auf.