Telefonnummer 02415101723
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492415101723

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492415101723
-
2022-11-03Nina meldete die Nummer 02415101723 als Verwirrend
Leider keine Ahnung wie sie an meine Handynummer gekommen sind .... aber Mein Handy hat sofort auf Spamverdacht geschaltet und stellt die Anrufe glücklicherweise nicht durch. Bitte nicht dran gehen am besten einfach Nummer Blocken und gut ist. Wie Sie dennoch an meine Handynummer gekommen sind ist fraglich!
-
2022-05-30Bubaaa meldete die Nummer 02415101723 als Negativ
Ruft immer an und legt wieder auf wenn man dran geht…
-
2022-05-24Baba meldete die Nummer 02415101723 als Verwirrend
Schon mehrfach angerufen worden. Angeblich Gewinnspiel vom Medienhaus Aachen . Ein Herr Bayer ?!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02415101723
- (+49)02415101723
- (+49)024 151 017 23
- (0049) 02415101723
- (+49)02 41 51 01 72 3
- (0049) 02 41 51 01 72 3
- (0049) 024 151 017 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands neuer „Wir-schaffen-das“-Moment
Die Regierung will Bürger und Unternehmen mit bis zu 200 Milliarden Euro vor hohen Gaspreisen schützen. Doch Ökonomen halten genau das für falsch. Jüngste Verbrauchszahlen zeigen, dass Kanzler Scholz mit seinem „Doppel-Wumms“ die Wahrscheinlichkeit eines
„Kriegst eh alles, was du willst“, zitiert der Staatsanwalt aus einem Kurz-Chat
Sebastian Kurz muss sich wegen Falschaussage vor einem Gericht in Wien verantworten. Am ersten Verhandlungstag macht die Staatsanwaltschaft pikante Vorwürfe öffentlich. Kurz nutzt die Bühne unterdessen für einen Rundumschlag.