Telefonnummer 0240556006901
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49240556006901
![Rufnummer 0240556006901 Telefonnummer 0240556006901](/0240556006901-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49240556006901
-
2018-06-20Anonym meldete die Nummer 0240556006901 als Verwirrend
Ruft immer wieder an & bei rückruf nimmt niemand ab
-
2018-06-20Vally meldete die Nummer 0240556006901 als Negativ
Ich wurde heute mehrfach von der Nummer angerufen. Als ich zurück gerufen habe, ist eine Frau ran gegangen, aber ich habe nicht verstanden, was sie gesagt hat. Ich habe sie gebeten, Englisch zu sprechen, doch das hat sie wahrscheinlich nicht verstanden. Es waren noch weitere Personen dabei - ein Mann und ich glaube noch eine andere Frau.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0240556006901
- (+49)024 055 600 690 1
- (+49)0240556006901
- (0049) 0240556006901
- (+49)02 40 55 60 06 90 1
- (0049) 02 40 55 60 06 90 1
- (0049) 024 055 600 690 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Moderner russischer Superjet steht in Flammen - 13 Tote
Das Modell Superjet von Aeroflot fängt Flammen. Es gibt dramatische Bilder einer Notlandung, 13 Menschen sterben. Auch zwei Kinder. Als Unfallauslöser wird in russischen Medien über einen Blitzschlag spekuliert. Kann das sein?
Elbvertiefung nimmt die letzte juristische Hürde
Umweltverbände hatten wegen mangelhafter Ausgleichsflächen für eine seltene Pflanze geklagt, aber das Bundesverwaltungsgericht folgte dem nicht. Die Kläger sehen sich dennoch auch als Sieger.