Telefonnummer 0240221616
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49240221616

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49240221616
-
Sind älter als 8 JahreFantomas meldete die Nummer 0240221616 als Negativ
Angeblicher Gewinn von € und Einer Reise. Nervig und unfreundlich, von seriös keine Spur.Habe Nummer im Router geblockt sterben.
-
Sind älter als 8 JahreMägges meldete die Nummer 0240221616 als Negativ
ruft öfter an. Es meldet sich eine Frau. Kein Gespräch möglich.
-
Sind älter als 8 JahreHardoman meldete die Nummer 0240221616 als Verwirrend
Wenn man abhebt, wird aufgelegt.Das geht seit 3 Wochen so.
-
Sind älter als 8 JahreSeibold meldete die Nummer 0240221616 als Unbekannte
Rufen mindestens 10 mal am Tag an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0240221616
- (0049) 02 40 22 16 16
- (+49)02 40 22 16 16
- (0049) 024 022 161 6
- (+49)0240221616
- (+49)024 022 161 6
- (0049) 0240221616
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Beitragserhöhung bei Pflegeversicherung noch in diesem Jahr erwartet
Immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Personal: Ein Report prognostiziert noch in diesem Jahrzehnt für mehrere Bundesländer Kipppunkte. Zudem dürfte schon in diesem Jahr eine Erhöhung der Pflegebeiträge anstehen.
Nun nimmt die EU den Kampf gegen Deepfakes auf
Nach Öko-Siegeln und Energielabels plant die EU nun eine KI-Kennzeichnung. Künftig sollen Google, Facebook und Co. Nutzer alarmieren, wenn Inhalte von KI erstellt wurden. Im Mittelpunkt stehen dabei Wahlkampf und Diskriminierung – und ein Bereich, der Brü