Telefonnummer 02361302970
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492361302970

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492361302970
-
2022-06-30Anonym meldete die Nummer 02361302970 als Positiv
Werksarztzentrum Deutschland aus Recklinghausen.
-
Sind älter als 8 JahreThink meldete die Nummer 02361302970 als Verwirrend
Rufen auf vibor an, frau ***** nicht zu..nervensaegen.. nicht rangehen
-
Sind älter als 8 JahreMind Hunter meldete die Nummer 02361302970 als Verwirrend
Ruft seit Tagen an, meldet sich nie jemand.
-
Sind älter als 8 JahreWearekiller meldete die Nummer 02361302970 als Verwirrend
Telefonterror und Betrug22
-
Sind älter als 8 JahreBengine meldete die Nummer 02361302970 als Unbekannte
Rufen andauernd an wegen nem gewinnspiel. Wollten meine IBAN
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02361302970
- (+49)02 36 13 02 97 0
- (0049) 02361302970
- (+49)023 613 029 70
- (0049) 023 613 029 70
- (0049) 02 36 13 02 97 0
- (+49)02361302970
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ausgerechnet die Alten lehnen die Rente mit 69 ab
Drei Viertel der Deutschen sind gegen die Anhebung des Renteneintrittsalters. Vor allem bei denjenigen, die von einer Reform gar nicht betroffen wären, ist die Ablehnung groß. Unterschiede gibt es zwischen den Einkommensgruppen.
Der erstaunliche Pfingst-Preissturz am Strommarkt
Die Elektrizitätspreise stürzen ab, Strom wird zum Minusgeschäft. Ein Dilemma für die Energiewirtschaft, eine Chance für innovative Speichertechnologien. Und temporäre Spitzen dieser Art dürften mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien noch zunehmen.