Telefonnummer 023513642250
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923513642250

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923513642250
-
Sind älter als 8 JahreTimbou meldete die Nummer 023513642250 als Verwirrend
Wiederholter anruf
-
Sind älter als 8 JahreWebcraft meldete die Nummer 023513642250 als Verwirrend
Mehrmals innerhalb weniger Tage in der Anruferliste gehabt -> ab in den Spamfilter, Ruhe :)
-
Sind älter als 8 JahreKlaus123 meldete die Nummer 023513642250 als Verwirrend
Erst wimmelt man sie irgendwie über das Haustelefon mit ihrem Stromangebot ab und dann versuchen die es nur Stunden später auf dem Handy. Nervig.
-
Sind älter als 8 JahreNicole meldete die Nummer 023513642250 als Unbekannte
Mich haben die mit eine Kostelose Reise nach Paris richtig verarscht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023513642250
- (+49)023513642250
- (0049) 023 513 642 250
- (0049) 02 35 13 64 22 50
- (+49)023 513 642 250
- (+49)02 35 13 64 22 50
- (0049) 023513642250
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jeder siebte Tesla fällt durch – Das Mängel-Problem der E-Autos
Verbrenner-Modelle schneiden mit Blick auf Mängel in der Hauptuntersuchung am besten ab, zeigt der neue TÜV-Report. Ein Tesla hingegen ist der klare Verlierer. Das Modell hat besonders ein Problem im Vergleich deutlich häufiger.
BER-Betreiber drohten wegen Corona mit Einstellung des Flugbetriebs
Endlich offen, da drohten die Betreiber des BER schon wieder mit der Schließung. Ohne ein Darlehen könnten die Erlösausfälle aufgrund der Corona-Pandemie nicht „überwunden werden“, hieß es laut einem Bericht in einem Schreiben der Flughafengesellschaft an