Telefonnummer 023497979045
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923497979045

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923497979045
-
2021-07-07Pierre meldete die Nummer 023497979045 als Negativ
Ruft jeden Tag mehrfach an. Habe zurückgerufen und darum gebeten, nie wieder anzurufen. Die Dame meinte dann, dass ich sie gerade Anrufe und pampt mich an. Habe diese Anrufe von dieser Nummer jeden Tag MEHRFACH. Es ist zum kotzen. Sie meinte, sie wären von Sparhandy
-
2020-06-08F. meldete die Nummer 023497979045 als Negativ
Nervige Anrufe mehrere Tage auf einander ohne das sich jemand meldet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023497979045
- (+49)023497979045
- (0049) 023497979045
- (0049) 023 497 979 045
- (+49)023 497 979 045
- (+49)02 34 97 97 90 45
- (0049) 02 34 97 97 90 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie das imposante Bling-Bling Autofronten in Szene setzten soll
Der Kühlergrill als Spielwiese für Lichtshows: Autodesigner setzten bei neuen Fahrzeugen zunehmend auch LED-Beleuchtung ein – und das nicht nur bei Premiummarken. Allerdings macht ihnen der Gesetzgeber dabei enge Vorgaben.
„In Wahrheit ein Eingeständnis der großen Schwäche Toyotas“
Toyota hat mehr als andere Hersteller auf Hybride gesetzt. Nun gibt der Automobilkonzern überraschend seine Hybridpatente frei. Welches Kalkül steckt dahinter? WELT-Wirtschaftsredakteur Nikolaus Doll beleuchtet die strategische Wende.