Telefonnummer 02348930
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492348930

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492348930
-
Sind älter als 8 JahreVerified meldete die Nummer 02348930 als Unbekannte
Eben wurde ich von der + angerufen, 2x geklingelt, dann weg. Habe es ignoriert.
-
Sind älter als 8 JahreLeviMonk meldete die Nummer 02348930 als Unbekannte
Werde auch ca 20 mal am Tag von diesen Leuten angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreHippolytus meldete die Nummer 02348930 als Unbekannte
Nur Spinner,ignorieren.
-
Sind älter als 8 JahreMarlub meldete die Nummer 02348930 als Verwirrend
Mobilcom debitel nerven nur wollen nur was aufzwingen also am besten die Nummer blockieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02348930
- (0049) 02348930
- (+49)02 34 89 30
- (+49)02348930
- (+49)023 489 30
- (0049) 02 34 89 30
- (0049) 023 489 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mach dies, wenn Du zu viel für Deine Wohnung zahlst
Mithilfe der Mietpreisbremse sollen Mieter sich leichter gegen überhöhte Wohnkosten wehren können. Sie wirkt nicht, heißt es oft, aber immerhin konnten mit dem Gesetz bereits mehr als 120 Mieter erfolgreich ihre Kosten senken.
Ärzteverbände warnen vor längeren Wartezeit für Facharzttermine
Schon jetzt warten Patienten in Deutschland durchschnittlich 30 Tage auf einen Termin beim Facharzt. Im kommenden Jahr könnten die Wartezeiten noch einmal länger werden, warnen Ärzteverbände. Grund dafür ist der Wegfall der sogenannte Neupatientenregelung