Telefonnummer 02345794570
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492345794570

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492345794570
-
Sind älter als 8 JahrePalacios meldete die Nummer 02345794570 als Negativ
Harz 4er
-
Sind älter als 8 JahreFlippi meldete die Nummer 02345794570 als Negativ
Irgend ein Umfrageinstitut ...
-
Sind älter als 8 JahreHexer meldete die Nummer 02345794570 als Unbekannte
Pidarasi
-
Sind älter als 8 JahreJohan meldete die Nummer 02345794570 als Verwirrend
Die Nummer existiert gar nicht, deshalb kann die Bundesnetzagentur nichts machen. Betrüger aus Osteuropa vermutlich. Anrufe bei mir bis zu 15 am Tag! Ich habe die Nummer jetzt in der Fritzbox gesperrt, sehe aber in der Liste, dass die Anrufe weiter kommen. Zumindest klingelt es nicht mehr.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02345794570
- (+49)02345794570
- (0049) 023 457 945 70
- (+49)02 34 57 94 57 0
- (0049) 02345794570
- (0049) 02 34 57 94 57 0
- (+49)023 457 945 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Was Sie hier tun, ist nicht genug“
Bei der VW-Hauptversammlung durfte auch die Klimaaktivistin Clara Meyer der „Fridays for Future“-Bewegung sprechen. In ihrer Rede griff die 18-Jährige Volkswagen scharf an.
Deutsches Wirtschaftswachstum schwächt sich deutlich ab
Die deutsche Wirtschaft ist 2019 um 0,6 Prozent gewachsen. Das ist deutlich weniger als 2018 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent. Handelskonflikte und die Abkühlung der globalen Wirtschaft hinterlassen immer tiefere Schrammen in Europas größter