Telefonnummer 02345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492345

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492345
-
Sind älter als 8 JahreNoam meldete die Nummer 02345 als Unbekannte
Angeblich Unitymedia, kannte meine peröhnlichen Daten aber lachte über meinen Namen und stammelte nur halb deutsch/türkisch das ich verbotener Weise TV nutze trotz 2Play - also schon komisch das er alle Daten von Unitymedia hat aber absolut unseriös was aufschwätzen will, das war das zweite Mal in 3 Monaten
-
Sind älter als 8 JahreMarc.grimm meldete die Nummer 02345 als Negativ
Ich wurde mittlerweile schon 4 Mal angerufen. 2x von + und dann von + und von + . Habe alle Nummern jeweils gesperrt. Der ganze Spaß fing gestern an und setzt sich heute fort
-
Sind älter als 8 JahreHerby meldete die Nummer 02345 als Unbekannte
Ruft aus Tunesien an, ich habe direkt geblockt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02345
- (0049) 02345
- (+49)023 45
- (+49)02345
- (+49)02 34 5
- (0049) 02 34 5
- (0049) 023 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wo die EU das meiste Steuergeld verschwendet
Der europäische Rechnungshof schätzt, dass Brüssel 2017 mehr als drei Milliarden Euro „fehlerhaft“ ausgegeben hat. Die Tendenz im Vergleich zum Vorjahr ist zwar sinkend. Doch in einigen Bereichen wurde geschlampt.
„So kann man nicht mit den Menschen umgehen, die hier leben“
Rot-Grün-Rot treibt in Berlin den Umbau der Hauptstadt zur Fahrradmetropole voran. Jetzt sollen die Räder an einer wichtigen Bundesstraße mehr Platz bekommen. Dabei ist das Prestigeprojekt des fahrradfreundlichen Stadtumbaus bereits gescheitert. Das sieht